Allgemeine Themen rund um die Luftfahrt, z.B. Historisches, Zukunftsperspektiven, Spekulationen etc - nicht nur auf HAM & XFW bezogen
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
-
LevHAM
- Beiträge: 5586
- Registriert: 08.11.2005 16:01:35
- Lieblings-Spot: JFK
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von LevHAM » 15.05.2006 18:32:03
Vor einer Stunde ist der D-ABTK in Frankfurt beim Push-Back das Bugrad eingekracht. Die Maschine wollte nach Delhi ...
-
LevHAM
- Beiträge: 5586
- Registriert: 08.11.2005 16:01:35
- Lieblings-Spot: JFK
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von LevHAM » 15.05.2006 22:16:18
Screnshot aus dem Hessenjournal auf HR3 von eben ...

-
Ohmaney
- Beiträge: 6598
- Registriert: 18.11.2005 18:23:24
- Lieblings-Spot: Tower
- Wohnort: Hamburg - Im Final des LLZ-DME Approach 33
Beitrag
von Ohmaney » 16.05.2006 14:22:57
Hier ist noch einer:

Schönen Gruß
Samy
-
Timo
- Beiträge: 457
- Registriert: 10.11.2005 18:58:23
Beitrag
von Timo » 17.05.2006 13:18:58
Hallo!
Das passiert wohl öfters bei Boeing das ein Fahrwerk einbricht... Ist wohl eine Typische Boeing Krankheit. Auch die Boeing B-1 hatte am Anfang mit dem Bugfahrwerk Probleme. Es ist bei Landungen oft eingeknickt. Na ja jeder Hersteller hat mit solchen Schwierigkeiten zu kämpfen!
MFg Timo

-
LevHAM
- Beiträge: 5586
- Registriert: 08.11.2005 16:01:35
- Lieblings-Spot: JFK
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von LevHAM » 17.05.2006 16:27:09
Seit wann ist die B-1 von Boeing ...
-
Ted Striker
- Beiträge: 38
- Registriert: 28.03.2006 21:12:26
Beitrag
von Ted Striker » 17.05.2006 17:46:42
LevHAM hat geschrieben:Seit wann ist die B-1 von Boeing ...
Seitdem Rockwell von Boeing geschluckt worden ist.
-
B727
- Beiträge: 215
- Registriert: 09.07.2006 11:52:04
- Lieblings-Spot: TXL
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von B727 » 09.07.2006 22:18:46
Mh, sieht mir eher nach einem alterbedingten Schaden aus, dafür fliegt die 747 einfach schon zu lange. Oder gibs noch mehr solcher Fälle? Außer die 747 von Cargolux? (wurde da nicht falsch beladen?)
-
PMI_Jan
- Beiträge: 865
- Registriert: 09.06.2006 20:46:20
- Lieblings-Spot: HAM
Beitrag
von PMI_Jan » 09.07.2006 22:47:31
Ich weiß zwar nicht, wie so etwas passieren kann, aber irgendwie finde ich es lustig

Ich hoffe nur, dass es keine Verletzten gab.
Zuletzt geändert von
PMI_Jan am 09.07.2006 22:57:27, insgesamt 1-mal geändert.
Nur der HSV!
-
LevHAM
- Beiträge: 5586
- Registriert: 08.11.2005 16:01:35
- Lieblings-Spot: JFK
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von LevHAM » 09.07.2006 22:51:53
Naja, Rockwell hat sie aber gebaut ... Egal ...
Ich lache mich tot Barti, ehrlich

.
-
Nic
- Beiträge: 289
- Registriert: 27.04.2006 16:04:25
- Wohnort: Lübeck
Beitrag
von Nic » 09.07.2006 23:17:08
Barti , da war noch neimand drin !

Gruß Nic
NSDQ
Huar !

-
Michael
- Beiträge: 173
- Registriert: 09.11.2005 00:47:50
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Michael » 10.07.2006 00:29:47
Nic hat geschrieben:Barti , da war noch neimand drin !

der flieger war voll besetzt und sollte kurz danach auf strecke gehen!
-
PMI_Jan
- Beiträge: 865
- Registriert: 09.06.2006 20:46:20
- Lieblings-Spot: HAM
Beitrag
von PMI_Jan » 10.07.2006 09:51:31
Michael hat geschrieben:Nic hat geschrieben:Barti , da war noch neimand drin !

der flieger war voll besetzt und sollte kurz danach auf strecke gehen!
Hätte mich auch gewundert, wenn da keiner drin gewesen wäre!
Nur der HSV!
-
Nic
- Beiträge: 289
- Registriert: 27.04.2006 16:04:25
- Wohnort: Lübeck
Beitrag
von Nic » 10.07.2006 11:16:44
Oh , ähem
Asche auf mein Haupt da hab ich wohl was falsch gelesen !

Gruß Nic
NSDQ
Huar !

-
B727
- Beiträge: 215
- Registriert: 09.07.2006 11:52:04
- Lieblings-Spot: TXL
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von B727 » 10.07.2006 11:57:36
Nic hat geschrieben:Oh , ähem
Asche auf mein Haupt da hab ich wohl was falsch gelesen !

Mit einem Pushback verbinde ich normalerweise den anstehenden Abflug. Außerdem wurde der Zielort angegeben: Delhi, da wird die Lufty wohl nicht leer hinfliegen
Kann evtl. mal irgendwer meine Frage beantworten?

-
Michael
- Beiträge: 173
- Registriert: 09.11.2005 00:47:50
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Michael » 10.07.2006 16:25:20
Mit dem Alter der Maschine hat das nichts zu tun.
Die ABTK ist die zweitjüngste 747 in der Flotte (Dez. 01)
Es gab Probleme mit der Hydraulik. Nach dem Wechsel einer Leitung wurde das System entlüftet (mittels Fahrwerkshebel von down --> up --> down).
Beim ersten Mal keine Probleme. Beim zweiten Mal senkte sich die Nase.
Die gear safety pins waren alle gesteckt!!!
Zur weiteren Untersuchung habe ich keine Infos.