Ein paar MD-80-Nachrichten
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 02.11.2019 20:57:19
- Lieblings-Spot: Palma
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Aeronaves TSM aus México hat am 01/04 einen weiteren MD80 frachterumbau in MIA in Empfang genommen
- MD-80.net
- Beiträge: 906
- Registriert: 07.02.2007 21:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Es kursieren Gerüchte, dass Delta möglicherweise ihre gesamte Boeing 717-Flotte ebenfalls ausmustern könnte. Der ursprüngliche Plan, diese Teilflotte für weitere zehn Jahre einzusetzen, könnte verworfen werden.
Gruss
Gruss
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 906
- Registriert: 07.02.2007 21:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Delta hat mitgeteilt, dass die Ausmusterung der MD-88/-90 nochmals beschleunigt nun bis Juni 2020 umgesetzt wird:
https://news.delta.com/delta-retire-md- ... leets-june
https://news.delta.com/delta-retire-md- ... leets-june
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Und das interessanteste an der Story: man möchte die 717s, welche nicht Boeing sowieso gehören, eventuell als Teilzahlung für eine 737MAX Bestellung nutzen. Wäre auf jeden Fall sehr schade um diese schönen Flugzeuge!
Mein Instagram Account: Instagram
- MD-80.net
- Beiträge: 906
- Registriert: 07.02.2007 21:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
[/quote]
Und das interessanteste an der Story: man möchte die 717s, welche nicht Boeing sowieso gehören, eventuell als Teilzahlung für eine 737MAX Bestellung nutzen. Wäre auf jeden Fall sehr schade um diese schönen Flugzeuge!
[/quote]
Im Endeffekt wäre es für alle beteiligten Parteien eine doch sehr praktische Lösung. Die einzigen noch stark auf die 717 fokussierten Nutzer Hawaiian und QantasLink werden dann eben zeitlich beschleunigt ebenfalls eine Ersatzlösung finden müssen und jeder technische und operationelle Support für die 717 würde recht zügig beendet werden können bzw. könnten die vorhandenen ex-Delta/Volotea 717 noch als Ersatzteillager dienen. Die geringe Verbreitung der 717 und eine zukünftige Flut an alternativen und erheblich stärker verbreiteten Flugzeugtypen könnte das Ende besiegeln.
Für Hawaiian ist aufgrund des einzigartigen Einsatzprofils (und Eignung der 717) ein möglicher Nachfolger bislang nicht entschieden worden, aber diese Herausforderung ist im Kontext der aktuellen Situation des Luftverkehrs vernachlässigbar. Die hohe Zufriedenheit des 717-Betriebs in Australien wird möglicherweise auch den ursprünglichen Plan von Qantas über den Haufen werfen, diese bis Ende der 2020er bei QantasLink einzusetzen.
Für Delta wäre es die Möglichkeit, die erfolgreiche Epoche einer sehr heterogenen Flotte von Airbus, Boeing und McDonnell Douglas durch eine gestraffte Struktur zu ersetzen, die die Zukunft besser spiegeln kann. Die A220 wird eine stetig stärkere Rolle spielen und kann gegenüber der 717 streckentechnisch erheblich flexibler eingesetzt werden. Schließlich wurde die MD-95 von Anfang als reines Kurzstreckenmodell konzipiert, die A220 kann auch Streckenmissionen umsetzen, die schon an Langstrecken erinnern.
Und das interessanteste an der Story: man möchte die 717s, welche nicht Boeing sowieso gehören, eventuell als Teilzahlung für eine 737MAX Bestellung nutzen. Wäre auf jeden Fall sehr schade um diese schönen Flugzeuge!
[/quote]
Im Endeffekt wäre es für alle beteiligten Parteien eine doch sehr praktische Lösung. Die einzigen noch stark auf die 717 fokussierten Nutzer Hawaiian und QantasLink werden dann eben zeitlich beschleunigt ebenfalls eine Ersatzlösung finden müssen und jeder technische und operationelle Support für die 717 würde recht zügig beendet werden können bzw. könnten die vorhandenen ex-Delta/Volotea 717 noch als Ersatzteillager dienen. Die geringe Verbreitung der 717 und eine zukünftige Flut an alternativen und erheblich stärker verbreiteten Flugzeugtypen könnte das Ende besiegeln.
Für Hawaiian ist aufgrund des einzigartigen Einsatzprofils (und Eignung der 717) ein möglicher Nachfolger bislang nicht entschieden worden, aber diese Herausforderung ist im Kontext der aktuellen Situation des Luftverkehrs vernachlässigbar. Die hohe Zufriedenheit des 717-Betriebs in Australien wird möglicherweise auch den ursprünglichen Plan von Qantas über den Haufen werfen, diese bis Ende der 2020er bei QantasLink einzusetzen.
Für Delta wäre es die Möglichkeit, die erfolgreiche Epoche einer sehr heterogenen Flotte von Airbus, Boeing und McDonnell Douglas durch eine gestraffte Struktur zu ersetzen, die die Zukunft besser spiegeln kann. Die A220 wird eine stetig stärkere Rolle spielen und kann gegenüber der 717 streckentechnisch erheblich flexibler eingesetzt werden. Schließlich wurde die MD-95 von Anfang als reines Kurzstreckenmodell konzipiert, die A220 kann auch Streckenmissionen umsetzen, die schon an Langstrecken erinnern.
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- MD-80.net
- Beiträge: 906
- Registriert: 07.02.2007 21:46:51
- Lieblings-Spot: ABBA
- Wohnort: Moin Hamburch und Icke Berlin, wa?
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Volotea Airlines hat am 10. Januar 2021 ihre letzten Boeing 717 ausgemustert. Der letzte kommerzielle Einsatz fand von Neapel nach Palermo statt. Die gesamte Boeing 717-Flotte soll in die USA zur Verschrottung überführt werden.
Damit endet der kommerzielle Einsatz von Boeing 717 in Europa.
Damit endet der kommerzielle Einsatz von Boeing 717 in Europa.
Über den Wolken mit...http://www.MD-80.com...und auf facebook auch: https://www.facebook.com/MD80com
- DC1030
- Beiträge: 5026
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Hummelsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Oh man
Wer fliegt denn aktuell noch die B717? Würde die gerne nochmal loggen, habe da aber aktuell nicht so den Überblick. Eigentlich war der Plan die Volotea B717 letztes Jahr ab HAJ zu loggen, aber dann kam ... na, ihr wisst schon 


-
- Beiträge: 2604
- Registriert: 23.11.2006 11:00:16
- Lieblings-Spot: HAM
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Wüsste nur noch 3 Airlines: Hawaiian, Delta und Qantas Link
- DC1030
- Beiträge: 5026
- Registriert: 29.08.2011 22:08:43
- Lieblings-Spot: JSI
- Wohnort: Hummelsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar MD-80-Nachrichten
Joa, mehr viel mir da auch nicht mehr ein. Trotzdem danke, Dennis.