Trotzdem bleibt die Entwicklung der Langstrecken Verbindungen auf Provinz Niveau!!! ( Es kommt rein gar nichts neues hinzu


Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Das ist zu großen Teilen Ryanair.Berti.hh hat geschrieben:Hallo die Zahlen für März sind da
1.379.317 ein wenig Plus von 8,4%
Januar bis März 3.556.348 ein Plus von 8,8 %
Letztes Jahr hatten wir 3.268.381
Ich denke das könnte wirklich interessant werden dieses Jahr
Alster68 hat geschrieben:Zugegeben, gerade die Zeit der Osterferien profitiert wohl am meisten von den relativ neuen Angebot der Ryanair & Co. Deren Angebote/Preise sind prädestiniert für Kurzreisen aller Art. Und denen, denke ich, haben wir das kräftige Plus im April zu verdanken. Trotzdem denke ich das der Trend grundsätzlich anhalten wird. Ich schätze am Ende ein Jahresplus von 8%. Macht 1,2 Millionen mehr = 17.4 Millionen.
Thorsten
Dem kann ich mich nur anschliessen. Ist nur die Frage, wann wir diese 20 erreichen. Noch vor 2020? Allerdings müssen wir hier vorher noch den Wegfall von EZY abgefedert bekommen.Alster68 hat geschrieben:Aber, ich befürchte, die Langstrecke wird frühestens ab der "20" in Gang kommen!
NCC1701 hat geschrieben:Dem kann ich mich nur anschliessen. Ist nur die Frage, wann wir diese 20 erreichen. Noch vor 2020? Allerdings müssen wir hier vorher noch den Wegfall von EZY abgefedert bekommen.Alster68 hat geschrieben:Aber, ich befürchte, die Langstrecke wird frühestens ab der "20" in Gang kommen!
...NCC1701
airham hat geschrieben:Hatten wir die Mai Zahlen nicht schon oder irre ich mich?
Na klar kann man das, dazu müsste dann aber eine ordentlich die Statistiken wälzen. Man kann aber stark davon Ausgehen, dass Ryanair ordentlich Aktien darin hat.NCC1701 hat geschrieben:Kann man das evtl. über die Destatis Zahlen rausbekommen, welche Destinations die Wachstumsbringer derzeit sind? Können wir das überwiegend FR verdanken?
...NCC1701
Inwiefern sollten LCC-Routen denn mögliche Langstreckenpläne (so die denn überhaupt existieren) behindern?Alster68 hat geschrieben:Ein wenig Gedanken mache ich mir allerdings schon über den stetig wachsenden Anteil an "Billig-Airlines" (ich hasse diesen Begriff) - in der Frage, ob HAM damit zukünftige Langstrecken auch tatsächlich generieren kann.
Will ich's mal versuchen...Alster68 hat geschrieben:Sprach Eggenschwiler im letzten Jahr, über 2017, nicht von einer Konsolidierung der Zahlen, also eher kein bis wenig Wachstum? Wie konnte man so sehr in der Erwartung daneben liegen?
Könnte mir da jemand hilfreich unter die Gehirnhälften greifen?
Warum?JanMartin hat geschrieben:... könnt Ihr diese Diskussionen nicht wenigstens aus diesem Thread 'raushalten, man ist davor ja nirgends mehr sicher ...
Das ist aber eine unglaublich vorsichtige Schätzung/Prognose! Also ich glaube, wir könnten schon 2019 an der 20 kratzen, wenn nicht etwas unvorhergesehenes dazwischen kommt.NCC1701 hat geschrieben:Beim stöbern bin ich auf der HAM Seite auf folgende Präsentation gestossen.
http://media.hamburg-airport.de/media/d ... tal-14.pdf
Interessant finde ich besonders Seite 9 mit der eigenen Prognose bis 2020. Ich hoffe das die Prognose für 2020 bereits 2018 erreicht ist.
...NCC1701