
Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
LevHAM hat geschrieben:Interessant, danke für das Foto! Interessant die ehemalige Position 19, ich bin gespannt, was damit noch passiert? Ob die, wenn die arbeiten auf dem aktuellen Abschnitt endlich fertig sind, noch weiter nach Norden verschoben wird? Im jetzt Zustand werden wohl nicht gleichzeitig eine Maschine auf ex 19 und zwei auf die 06 (Dreifach-Brücke) passen. Außer es sind nur CRJ o.ä. Auch mit einem Widebody passt es wohl nicht auf ex 19.
LevHAM hat geschrieben:Ich habe schon von vielen (Viel)Fliegern gehört, dass sie die 777 in den höheren Serviceklassen der A380 vorziehen.
spotteralex hat geschrieben:LevHAM hat geschrieben:Ich habe schon von vielen (Viel)Fliegern gehört, dass sie die 777 in den höheren Serviceklassen der A380 vorziehen.
Ich hab zwar keine eigenen Erfahrungen und bei der First Class auch keine Ahnung, aber welcher Flieger würde eine 2-3-2 Business Class nicht mal mit flachen Betten in der 777 dem A380-Produkt vorziehen?
LevHAM hat geschrieben:.... Dazu nimmt die 773ER um einiges mehr Fracht mit als die A380....
Fju77 hat geschrieben:LevHAM hat geschrieben:.... Dazu nimmt die 773ER um einiges mehr Fracht mit als die A380....
Das ist genau der Punkt! Die Frachtauslastung ist regelmäßig bei über 90% (ca. Quelle: Mitarbeiter bei LUG)
Während die Paxe ja bekanntlich gern mal unter die 60% Marke rutschen.
Und nur wegen Prestige-Gründen würde EK niemals Hamburg mit 380 bedienen.
LevHAM hat geschrieben: Ich habe schon von vielen (Viel)Fliegern gehört, dass sie die 777 in den höheren Serviceklassen der A380 vorziehen.
speedbike hat geschrieben: Eine Business mit Mittelsitz wie bei EK ist heute absolut "out" und nicht mehr zeitgemäß. Von der Fensterplätzen ebenfalls kein direkter Zugang zum Gang. Ja die B773 wirkt geräumiger, aber im 380 hat man als Einzelreisender (was ja sicher 80-90% der Business-Reisenden sind) einfach mehr Privatsphäre sowie mehr Frei- und Stauraum für sich selbst. Die Fensterplätze im Oberdeck sind klasse! Also EK, schick den 380 zu uns
flieg wech hat geschrieben:speedbike hat geschrieben: Eine Business mit Mittelsitz wie bei EK ist heute absolut "out" und nicht mehr zeitgemäß. Von der Fensterplätzen ebenfalls kein direkter Zugang zum Gang. Ja die B773 wirkt geräumiger, aber im 380 hat man als Einzelreisender (was ja sicher 80-90% der Business-Reisenden sind) einfach mehr Privatsphäre sowie mehr Frei- und Stauraum für sich selbst. Die Fensterplätze im Oberdeck sind klasse! Also EK, schick den 380 zu uns
Du bist offensichtlich noch nie mit BA club world geflogen....da bekommen die 8 Sitze in eine Reihe..
flieg wech hat geschrieben:speedbike hat geschrieben: Eine Business mit Mittelsitz wie bei EK ist heute absolut "out" und nicht mehr zeitgemäß. Von der Fensterplätzen ebenfalls kein direkter Zugang zum Gang. Ja die B773 wirkt geräumiger, aber im 380 hat man als Einzelreisender (was ja sicher 80-90% der Business-Reisenden sind) einfach mehr Privatsphäre sowie mehr Frei- und Stauraum für sich selbst. Die Fensterplätze im Oberdeck sind klasse! Also EK, schick den 380 zu uns
Du bist offensichtlich noch nie mit BA club world geflogen....da bekommen die 8 Sitze in eine Reihe..
Zurück zu Hamburg Airport (HAM) und Finkenwerder (XFW)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste