Fju77 hat geschrieben:
in diesen Forum sollte einige Spotter wirklich ein Schreibverbot bekommen insb. in diesem Thread, in diesem geht es naemlich um Perspektiven fuer den Airport und nicht um Spotterneurosen!
Tja, Etihad also, dass die sich in Duesseldorf engagieren, hatte ich auch nicht verstanden bis jetzt der Einkauf bei AB passiert ist. Ansonsten sehe ich in den naechsten Jahren einen Asiaten in Hamburg als Gegengewicht fuer Emirates (denn perspektivisch wird EK in den naechsten 5 Jahren irgenwann in Hamburg 3x anruecken)
Also das mit dem Schreibverbot habe ich jetzt mal überlesen...
Durch den Einkauf bei Air Berlin verstehe ich zwar das Etihad eine neue Route nach Deutschland eröffnet hat, nicht aber warum ausgerechnet Düsseldorf. Davon mal abgesehen wurde die Verbindung Abu Dhabi - Dusseldorf schon im August bekannt gegeben. Wenn man Etihad's Pressemitteilungen glauben darf, dann war zu dem Zeitpunkt noch nicht abzusehen das dieser Kauf stattfinden wird. Natürlich hat man das Intern wahrscheinlich schon geplant, aber das das auch wirklich klappen wird, davon konnte im August ganz bestimmt nicht ausgegangen werden. Und das sich die Chancen für den Einkauf durch eine weitere Route erhöhen, dass denke ich auch nicht.
Ich bin daher der Meinung das Düsseldorf mit dem Air Berlin Einkauf nichts zu tun hat.
Klar hat Dusseldorf ein weitaus größeres Umland anhand der Einwohner, allerdings liegen die Flughäfen Amsterdam, Brüssel und Frankfurt jeweils nur 200km entfernt vom Pott. Und wenn ich zu Hamburgs Umland auch Bremen, Niedersachsen (inkl. Hannover), Schleswig-Holstein und Mecklenburg Vorpommern mit dazu zähle, dann hat Hamburg auch 5 Mio - wahrscheinlich sogar deutlich mehr...
Jetzt direkt nach der 2ten tägl Route von Emirates noch eine dritte ins nur wenige Kilometer entfernte Abu Dhabi zu eröffnen wäre falsch - klar. Aber in absehbarer Zeit muss da denke ich etwas passieren. Am besten vor dem A380 oder einem dritten tägl. Flug. Denn dann glaube ich hat man keine Chance mehr.
Durch den Entschluss von Turkish Airlines anstatt eines A330 lieber einen dritten tägl Flug anzubieten (in absehbarer Zeit evtl sogar einen vierten), Emirates 2 tägl. Flüge (bald evtl sogar einen A380 bzw. dritten Flug)... Soviel Potenzial hat Hamburg dann wahrscheinlich doch nicht. - Zumindest nicht für eine Airline aus der Region (Qatar, Etihad...).
Und wenn China Eastern doch irgendwann auf eine tägl direkte Verbindung setzt, dann wird aus dem "Asiaten" wie du sagst, nichts werden glaube ich.
Vllt sollte die USA doch irgendwann einmal in den Fokus rücken. Der Flug nach New York läuft wohl sehr sehr gut was man hört - ich denke hier ist Luft nach oben. Vorallem auch wegen der recht kleinen B757.
Natürlich ist das alles Zukunftsmusik - das weiß ich auch. Der eigentliche Grund für meinen ersten Post war Etihad und Dusseldorf. Vorallem weil noch bevor die Route überhaupt anlief bestätigt wurde, dass der Flug zum Sommerflugplan tägl angeboten wird - und dann auch noch mit einem A330-300. Da war man sich wohl ziemlich sicher das die Route gut laufen wird, sonst hätte man auch einen kleineren A330-200 nehmen können. Wie konnten die sich so sicher sein? ...
LG
P.s.: Ich dachte dieses Forum ist dafür da um Gedanken, Fragen und Meinungen auszutauschen. Dieser Thread hier schien mir am besten geeignet. Ich wollte nicht extra einen neuen eröffnen. Wenn du "Fju77" aber etwas dagegen hast, dann tut es mir leid. Werde hier keine Kommentare dieser Art mehr posten...