Spekulationen & Gerüchte

Alles rund um die Hamburger Airports. Neues, Hintergründe, und alles was bei "uns vor der Tür" so passiert. Außer den Daily Movements natürlich, für die gibt es einen eigenen Raum.

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4970
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von paraglider »

jannemann hat geschrieben: ... Die Buisiness Aviation kommt mit der beengten "Handtuch"-Rampe 4 und den Mini-Kapazitäten am GAT ebenfalls eher "erbärmlich" daher. ...
Zweifelsohne!

Und da erscheint mein eher ironisch gemeinter Vorschlag mit den Planern des Miniatur-Wunderland plötzlich gar nicht mehr so lächerlich: Jeder Bub, der schon mal mit Playmobil, Lego oder dergleichen gespielt hat, dürfte in der Lage sein planerisch aus Apron 4 und den "Restfächen" ganz was Gescheites zu basteln...

Nur passt ein effizienter Ausbau des Flugplatzes zu Hamburg überhaupt in den Flächennutzungsplan der Hansestadt Hamburg? Der Wirtschaftsregion würde es gut tun; aber auch ohne dunkelgrüne Querulanten tut man sich anscheinend schwer, sinnvolle Erweiterungen in Angriff zu nehmen.

Hamburg rühmt sich ja schliesslich nur als das "Tor zur Welt". Hinter dieser Aussage steckt aber nicht mehr als halbherzige Schwafelei. Das betrifft den Seehafen und den Flughafen sowieso. :roll:
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von Linie 9 »

paraglider hat geschrieben:Hamburg rühmt sich ja schliesslich nur als das "Tor zur Welt". Hinter dieser Aussage steckt aber nicht mehr als halbherzige Schwafelei. Das betrifft den Seehafen und den Flughafen sowieso. :roll:
Früher™ galt das noch. Ein Senator Kern hätte das "wir ändern nix, dann gibt's auch keinen Streß"-Management erstens entsorgt und zweitens den blinden Weltverbesserern schwer was gehustet.

Heute macht man sich zu recht lustig:
Hamburg ist vielleicht das Tor zur Welt, gehört als solches aber einfach nicht dazu. Vorstadt quasi.
Danke an die Grünen und deren Wähler.
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von jannemann »

Also Sven, Flächennutzungspläne habe ich schon sooo viele in den Händen gehalten (damals aus beruflichen Gründen) von denen sehr viele auf verschiedenste Arten uminterpretiert, ergänzt, gekippt oder gar gänzlich ignoriert wurden, sodass die rechtlichen Planungsvoraussetzungen bei der Gesamtdiskussion nicht übermässig gewichten würde.
Wichtig ist, was die TRäger der öffentlichen Belange, also die Bürgerschaft mit HAM vorhat.
Dazu gab es ja eine eindeutige Festlegung, den Standort HAM für die näcshten 25 Jahre als Single-Airport festschreibt, um für planerische Sicherheit zu sorgen. Logisch, kann man mit wechselnden politischen Mehrheiten das Flughafenthema wieder neu definieren, an diese Frage traut sich aber richtigerweise niemand heran, der noch klar denken kann.

Halten wir mal fest, die überbetonte Rücksichtnahme des Airports gegenüber den Flughafenanrainern trägt eindeutig paranoide Züge.
Jede Erweiterungsmassnahme des Airports ist im allg. öffentlichen Interesse, dass immer noch das höhere juristische Gut ist, und immer VOR den Indivudual-interessen einzelner Betroffener eingeordnet wird..und das natürlich absolut mit Recht.
Letztere werden durch günstige Grundstückspreise, aufwendige Schallschutzmassnahmen, Entschädigungsangebote und Jobangebote am Airport für Lärmopferkinder "gefügig" gahelten, in der Annahme, der todenbe Lärmmob wartet nur auf jede Gelegenheit den Flugbetrieb lahmzulegen. Wie sollte das gehen ?

Der Super-GAU für die FLughafenleitung wäre jedoch, wenn das langgehegte Image für porentief reine Positivmeldungen einen Kratzer bekommen könnte und Bilder von der Ortsumgehung um die Welt wandern, auf der ein paar hundert Aktivisten Anti-Airport-Parolen hochhalten.

Diese "Appeasement"-Politik ist das eindeutig falsche Rezept, denn:
- kaum ein Airport leistet sich einso aufwendiger Schallschutzprogramm wie HAM
- kaum ein Airport in Zentraleuropa hat eine so restriktive Betriebspausen wie HAM, wo man es zB. abends eher vorzieht, entgegengesetzt zu landen (15) und zu starten (33), nur um "Ruhe" zu haben
- Kaum ein Airport hat die ohnehin schon wenigen Nachtflüge in letzter Zeit so stark (praktisch auf Null) abgebaut wie HAM
- heutzutage ist der messbare Lärmpegel eines FLugzeug keineswegs mit dem Scghallpegel von vor 20 Jahren vergleichbar. Dieser Trend wird immer weiter fortgesetzt.

Angesichts all dieser Faktoren plädiere ich für Fuhlsbüttel als dauerhaften Flughafenstandort, da es hier noch viel viel Möglichkeiten für Erweiterungen gibt.
Führende Wirtschaftfachleute, u.a. der amtierende Wirtschaftssenator und ehem. Präses der Handelskammer Horch, habe - so wie ich hörte - jedes Jahr eine "Wishlist" formuliert. Darin findet sich auch immer eine Rubrik "Ausbau Flughafen Hamburg"..

HAM wird allerdings nie ein Drehkreuz werden, sondern muss seinen Flugverkehr "aus sich selbst heraus" generieren. Das geht aber nur, wenn man mal endlich anfängt und nicht immer nur "Denkmodelle" formuliert. Bin mal gespannt, was Eggenschwiler und Co. zur 100er Party in 3 Wochen so an neuen Dingen zu verkünden hat..es wird Zeit.
vG
J
Benutzeravatar
LH-321
Beiträge: 715
Registriert: 15.05.2011 21:02:33
Lieblings-Spot: SYD
Wohnort: Hamburg Poppenbüttel

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von LH-321 »

Kann Jannemann da nur zustimmen.

Ich frage mich trotzdem wie es in Hamburg aussehen würde hätten wir vor Jahrzehnten die schon ausgearbeitete Planung für Kaltenkirchen wahr gemacht. Dann hätten wir diese Probleme mit Lärmschutz und bla eher kaum, denn dann wäre HAM ein City Airport wie LCY und Kaltenkirchen wäre sowas wie unser LHR :roll: btw. das Gelände ich Kaltenkirchen gehört immer noch zu teilen dem Airport.
- Dass das alles jetzt unrealistisch ist ist mir schon bewusst :wink:
mfG Jochen
salama
Beiträge: 85
Registriert: 03.08.2010 21:16:49
Lieblings-Spot: Ham

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von salama »

Dieser Artikel ist auch schon etwas älter:

http://www.nur-flug-tours.de/news/airlinenews-12119.htm" target="_blank

Ich meine mich daran zu erinnern, dass es vor 5 oder 6 Jahren mal gehießen hat, dass falls Etihad eine dritte Destination in Deutschland anfliegen sollte, - dies Hamburg sein wird.
Da sieht man mal wie die Zeiten sich ändern...
Ich denke durch Düsseldorf ist Hamburg aufjedenfall auf der Prioritätenliste weiter nach unten gerutscht (wenn Hamburg denn jemals drauf gestanden hat). Und wenn sich die Route Prag - Abu Dhabi für Czech Airlines rentieren sollte, wird Etihad auch sicherlich ersteinmal Prag bedienen.
Nicht zu vergessen das Emirates durch den nun zweiten Flug ein ziemliches Monopol in Hamburg besitzt. Dies wird weitere Konkurrenten aus der Golf-Region sicherlich abschrecken.

Wenn ich den zuletzt angesprochenen Punkt mit der Lager-Halle mit aufnehme, sinken die Chancen auf solch einen Flug noch weiter...

Das sind doch mal Rosige-Aussichten :shock:
Alster68
Beiträge: 383
Registriert: 19.09.2007 12:33:59
Wohnort: Altenkirchen/Westerwald

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von Alster68 »

Alle Airports entwickeln sich, entsprechend der Weltwirtschaftsentwicklung, um den Faktor x.
Was alles zu x gehört weiss jeder hier im Forum zu genüge. Die einen tuen mehr, HAM bisher
eher weniger, aus welchen Gründen auch immer. Es ist in meinen Augen zu kurz gedacht, Hamburg
wäre dazu verdammt auf ewig secondary Airport zu bleiben...Aber dazu müßen politische Entscheidungen
und Wagnisse begangen werden - und: GEWOLLT SEIN!

Für den Anschaungsuntericht: München-Riem damals - Erdinger Moos heute!!

Grüße,

Thorsten
Benutzeravatar
Linie 9
Beiträge: 2774
Registriert: 17.06.2009 21:48:33
Lieblings-Spot: CTF
Wohnort: Alsterdorf

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von Linie 9 »

Der Nebel, der Nebel dort!!!

Die ungebildeten Deutschen sind ängstlich und wählen auch so.
Do you remember "le Waldsterben"?
Gab es nie - aber die Grünen und Co (inklusive SPIEGEL) haben alle mitgemacht. Echt zum Kotzen.
Technik- und Fortschrittsfeindlichkeit wegen Unwissens und leider staatlich zugelassener Un-/Nichtbildung zu Schulzeiten. Im Großen wie im Kleinen.
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von jannemann »

Angeblich wird CES schon ab November einen zweiten wöchentlichen Kurs nach PVG einreichten.
Flugtag: Donnerstag.
q: airliners.de Forum

Ich denke wer Nonstop-Verbindungen fordert (was absolut richtig wäre) , sollte sich die Auslieferungstermine der nächsten A332 ansehen.
Die entscheiden meineserachtens, ab wann CES in der Lage sein wird, neue Routen nach Europa zu eröffnen ohne bestehende zu opfern.
vG
J
Benutzeravatar
Felipe Garcia
Beiträge: 2103
Registriert: 10.02.2007 00:01:24
Lieblings-Spot: KJFK
Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von Felipe Garcia »

Und vor allem kann ich mir nicht vorstellen dass man Routen wie Rom, CDG, LHR, oder FRA opfern wuerde und auf einen non-hub Airport taeglich und non-stop zu fliegen.
Bild

Bild
Benutzeravatar
Didipingo
Beiträge: 60
Registriert: 19.06.2007 15:48:55
Wohnort: Quickborn, Inb/Outb 33/15

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von Didipingo »

Mahlzeit zusammen,

hat eventuell jemand neuere Informationen über die geplante RKT Operation mit der RAK ?

Soweit ich mich erinnere, wollten die doch in der letzten Septemberwoche anfangen ?

Danke
The first cut is the cheapest.......
salama
Beiträge: 85
Registriert: 03.08.2010 21:16:49
Lieblings-Spot: Ham

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von salama »

Hallo alle Miteinander!

Sagt mal ist mein Internet kaputt oder wurde tatsächlich seit dem 19.09.2011 nichts mehr in diesen Thread veröffentlicht? ... Ist ja unglaublich wie ruhig es hier geworden ist, dabei ist in letzter Zeit doch so einiges passiert.

Wie ich gelesen habe gehen die PAX-Zahlen der China Eastern Verbindung weiter bergauf. Und auch der zweite tägl. Flug von Emirates scheint sich zu etablieren (wenn auch noch nicht im Bereich Cargo).

Das einzige was ich mich frage und worüber ich mich wirklich geärgert habe in der letzten Zeit ist Etihad Airways! Noch vor 5-6 Jahren hieß es "wenn eine dritte Destination in Deutschland hinzukommt, dann Hamburg"... Pustekuchen. Was hat Düsseldorf was wir nicht haben? Amsterdam, Brüssel, Frankfurt, Köln... Die haben soviel Konkurrenz im Umland und trotzdem wird mehr auf Dusseldorf gesetzt als auf Hamburg.
Naja, Etihad hat viele Bestellungen bei Airbus und Boeing - Vllt bekomen wir da ja auch etwas ab...irgendwann. Nach dem Einstieg bei Air Berlin sollten Landerechte das geringste Problem darstellen. Aber bevor Emirates nächstes Jahr evtl mit einem A380 hier aufschlägt, sollten die sich mal überlegen evtl rechtzeitig Paroli zu bieten.

Thai Airways nach HAM - glaub ich ehrlich gesagt nicht. Was man so hört geht es denen nicht berauschend, ob die es dann wagen uns anzufliegen wage ich zu bezweifeln.

Es bringt auch nichts jetzt weiter über dieses Thema zu schwafeln, Hamburg muss endlich in die Puschen kommen. Jahrelang waren wir vor Berlin - jetzt wurden wir sogar von denen eingeholt....

Naja, ich wünsche euch noch frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. - Dann wieder mit bisschen mehr Neuigkeiten für uns vllt. :)
Fju77
Beiträge: 545
Registriert: 15.07.2010 20:18:05
Lieblings-Spot: Bayernweg

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von Fju77 »

salama hat geschrieben:Was hat Düsseldorf was wir nicht haben? Die haben soviel Konkurrenz im Umland und trotzdem wird mehr auf Dusseldorf gesetzt als auf Hamburg.
Antwort 1: Der Ruhrpott umfasst mit seinen vielen Städten alleine fast 5 Mio. Einwohner! Da kommt das Hamburger Umland bis zum Umkreis Hannover nicht mit! Angebot=Nachfrage!
salama hat geschrieben:Jahrelang waren wir vor Berlin - jetzt wurden wir sogar von denen eingeholt...
Antwort 2: Überholt trifft es besser! Es wäre mit dem BBI sowieso geschehen! Nehms nicht so direkt! Freue Dich lieber darüber, daß man bei uns weiß an welcher RWY wir zum spotten zu stehen haben! In BBI und München gehen den Spottern wegen der weit auseinander liegenden parallel-Bahnen bestimmt häufig wichtige Fotos verloren, weil sie falsch standen! :P
ECA
Beiträge: 2293
Registriert: 08.11.2005 19:55:27
Lieblings-Spot: Sonnenschein
Wohnort: Karlsruhe

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von ECA »

Thai nach Hamburg? Die müssen bald erstmal den A380 in Frankfurt füllen (u.a. mit Passagieren aus HAM die via FRA fliegen).
flieg wech
Beiträge: 1076
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von flieg wech »

Fju77 hat geschrieben:
salama hat geschrieben:Was hat Düsseldorf was wir nicht haben? Die haben soviel Konkurrenz im Umland und trotzdem wird mehr auf Dusseldorf gesetzt als auf Hamburg.
Antwort 1: Der Ruhrpott umfasst mit seinen vielen Städten alleine fast 5 Mio. Einwohner! Da kommt das Hamburger Umland bis zum Umkreis Hannover nicht mit! Angebot=Nachfrage!
salama hat geschrieben:Jahrelang waren wir vor Berlin - jetzt wurden wir sogar von denen eingeholt...
Antwort 2: Überholt trifft es besser! Es wäre mit dem BBI sowieso geschehen! Nehms nicht so direkt! Freue Dich lieber darüber, daß man bei uns weiß an welcher RWY wir zum spotten zu stehen haben! In BBI und München gehen den Spottern wegen der weit auseinander liegenden parallel-Bahnen bestimmt häufig wichtige Fotos verloren, weil sie falsch standen! :P
in diesen Forum sollte einige Spotter wirklich ein Schreibverbot bekommen insb. in diesem Thread, in diesem geht es naemlich um Perspektiven fuer den Airport und nicht um Spotterneurosen!

Tja, Etihad also, dass die sich in Duesseldorf engagieren, hatte ich auch nicht verstanden bis jetzt der Einkauf bei AB passiert ist. Ansonsten sehe ich in den naechsten Jahren einen Asiaten in Hamburg als Gegengewicht fuer Emirates (denn perspektivisch wird EK in den naechsten 5 Jahren irgenwann in Hamburg 3x anruecken)
salama
Beiträge: 85
Registriert: 03.08.2010 21:16:49
Lieblings-Spot: Ham

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von salama »

Fju77 hat geschrieben:
in diesen Forum sollte einige Spotter wirklich ein Schreibverbot bekommen insb. in diesem Thread, in diesem geht es naemlich um Perspektiven fuer den Airport und nicht um Spotterneurosen!

Tja, Etihad also, dass die sich in Duesseldorf engagieren, hatte ich auch nicht verstanden bis jetzt der Einkauf bei AB passiert ist. Ansonsten sehe ich in den naechsten Jahren einen Asiaten in Hamburg als Gegengewicht fuer Emirates (denn perspektivisch wird EK in den naechsten 5 Jahren irgenwann in Hamburg 3x anruecken)
Also das mit dem Schreibverbot habe ich jetzt mal überlesen...

Durch den Einkauf bei Air Berlin verstehe ich zwar das Etihad eine neue Route nach Deutschland eröffnet hat, nicht aber warum ausgerechnet Düsseldorf. Davon mal abgesehen wurde die Verbindung Abu Dhabi - Dusseldorf schon im August bekannt gegeben. Wenn man Etihad's Pressemitteilungen glauben darf, dann war zu dem Zeitpunkt noch nicht abzusehen das dieser Kauf stattfinden wird. Natürlich hat man das Intern wahrscheinlich schon geplant, aber das das auch wirklich klappen wird, davon konnte im August ganz bestimmt nicht ausgegangen werden. Und das sich die Chancen für den Einkauf durch eine weitere Route erhöhen, dass denke ich auch nicht.
Ich bin daher der Meinung das Düsseldorf mit dem Air Berlin Einkauf nichts zu tun hat.

Klar hat Dusseldorf ein weitaus größeres Umland anhand der Einwohner, allerdings liegen die Flughäfen Amsterdam, Brüssel und Frankfurt jeweils nur 200km entfernt vom Pott. Und wenn ich zu Hamburgs Umland auch Bremen, Niedersachsen (inkl. Hannover), Schleswig-Holstein und Mecklenburg Vorpommern mit dazu zähle, dann hat Hamburg auch 5 Mio - wahrscheinlich sogar deutlich mehr...
Jetzt direkt nach der 2ten tägl Route von Emirates noch eine dritte ins nur wenige Kilometer entfernte Abu Dhabi zu eröffnen wäre falsch - klar. Aber in absehbarer Zeit muss da denke ich etwas passieren. Am besten vor dem A380 oder einem dritten tägl. Flug. Denn dann glaube ich hat man keine Chance mehr.
Durch den Entschluss von Turkish Airlines anstatt eines A330 lieber einen dritten tägl Flug anzubieten (in absehbarer Zeit evtl sogar einen vierten), Emirates 2 tägl. Flüge (bald evtl sogar einen A380 bzw. dritten Flug)... Soviel Potenzial hat Hamburg dann wahrscheinlich doch nicht. - Zumindest nicht für eine Airline aus der Region (Qatar, Etihad...).

Und wenn China Eastern doch irgendwann auf eine tägl direkte Verbindung setzt, dann wird aus dem "Asiaten" wie du sagst, nichts werden glaube ich.

Vllt sollte die USA doch irgendwann einmal in den Fokus rücken. Der Flug nach New York läuft wohl sehr sehr gut was man hört - ich denke hier ist Luft nach oben. Vorallem auch wegen der recht kleinen B757.


Natürlich ist das alles Zukunftsmusik - das weiß ich auch. Der eigentliche Grund für meinen ersten Post war Etihad und Dusseldorf. Vorallem weil noch bevor die Route überhaupt anlief bestätigt wurde, dass der Flug zum Sommerflugplan tägl angeboten wird - und dann auch noch mit einem A330-300. Da war man sich wohl ziemlich sicher das die Route gut laufen wird, sonst hätte man auch einen kleineren A330-200 nehmen können. Wie konnten die sich so sicher sein? ...

LG

P.s.: Ich dachte dieses Forum ist dafür da um Gedanken, Fragen und Meinungen auszutauschen. Dieser Thread hier schien mir am besten geeignet. Ich wollte nicht extra einen neuen eröffnen. Wenn du "Fju77" aber etwas dagegen hast, dann tut es mir leid. Werde hier keine Kommentare dieser Art mehr posten...
Benutzeravatar
Clipper
Beiträge: 589
Registriert: 11.11.2005 23:50:04
Wohnort: HAM - 23 final

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von Clipper »

salama hat geschrieben:
Fju77 hat geschrieben:
Also das mit dem Schreibverbot habe ich jetzt mal überlesen...

P.s.: Ich dachte dieses Forum ist dafür da um Gedanken, Fragen und Meinungen auszutauschen. Dieser Thread hier schien mir am besten geeignet. Ich wollte nicht extra einen neuen eröffnen. Wenn du "Fju77" aber etwas dagegen hast, dann tut es mir leid. Werde hier keine Kommentare dieser Art mehr posten...
ich denke das war eher auf den Kommentar von Fju77 gemünzt...
Obwohl ich Fju77 da mal voll und ganz beipflichte... Ist schon um einiges einfacher hier... :wink:

Gruß
Clipper
Equipment Canon Eos 70D
Bild
Bild
Sheremetyevo
Beiträge: 268
Registriert: 08.12.2010 20:02:56
Lieblings-Spot: Ham
Wohnort: Moskau

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von Sheremetyevo »

ECA hat geschrieben:Thai nach Hamburg? Die müssen bald erstmal den A380 in Frankfurt füllen (u.a. mit Passagieren aus HAM die via FRA fliegen).
Ich könnte mir aber nach wie vorstellen, daß die Verlängerung eines TG Skandinavien-Kurses eine Option für Thai Airways (und letztendlich auch für die Star Alliance gegen EK) sein könnte. Insbesondere HAM-CPH-BKK könnte sich auch wirtschaftlich rechnen, da die TG950/951 ohnehin mehrere Stunden in CPH herumsteht. Bei einer Bedienung mit mindestens 3-4/Woche sollten - ausgehend von den Destatis-Zahlen für BKK und anderen wichtigen Zielen in Asien/Australien - genügend Passagiere zu auskömmlichen Yield ab HAM vorhanden sein, die eine Verlängerung rechtfertigen und in erster Line EK und nicht den eigenen FRA-Kursen Passagiere abnehmen.
tg924
Beiträge: 454
Registriert: 12.02.2008 18:49:15
Wohnort: HH

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von tg924 »

Sheremetyevo hat geschrieben:
ECA hat geschrieben:Thai nach Hamburg? Die müssen bald erstmal den A380 in Frankfurt füllen (u.a. mit Passagieren aus HAM die via FRA fliegen).
Ich könnte mir aber nach wie vorstellen, daß die Verlängerung eines TG Skandinavien-Kurses eine Option für Thai Airways (und letztendlich auch für die Star Alliance gegen EK) sein könnte. Insbesondere HAM-CPH-BKK könnte sich auch wirtschaftlich rechnen, da die TG950/951 ohnehin mehrere Stunden in CPH herumsteht. Bei einer Bedienung mit mindestens 3-4/Woche sollten - ausgehend von den Destatis-Zahlen für BKK und anderen wichtigen Zielen in Asien/Australien - genügend Passagiere zu auskömmlichen Yield ab HAM vorhanden sein, die eine Verlängerung rechtfertigen und in erster Line EK und nicht den eigenen FRA-Kursen Passagiere abnehmen.

Stelle die Frage mal Voran.Unterliegen die Verkehrsrechte der TG/anderer thailaendischer Airlines von/nach Deutschland Beschraenkungen?
Sogern ich die TG hier sehen wuerde,scheint mir dieses Scenario eher unwahrscheinlich. Zunaechst scheinen Verlaengerungen oder Dreiecksfluege nicht ins Konzept der TG zu passen.Man fliegt ja schon eine ganze Reihe Milchkannen in Europa an ohne ein derartiges Konstrukt zu nutzen.DME,ARN,CPH,OSL,BRU,FRA,MUC,FCO,MXP,LHR,ATH,ZRH,CDG-hoffe keinen vergessen!
Ich glaube da doch eher an BER als neues Ziel,und selbst das nicht als zusaetzlichen Flug,sondern Verlagerung einer FRA-Verbindung.Da man in der Flotte sowieso fast alles hat was fliegen kann, wird sich schon ein (un-)passender Flieger bieten. Schon fast verwunderlich,das man zur Hauptsaison die Kapazitaeten ab/nach FRA durch Einsatz der 77W beschnitten hat.
Bild
Sheremetyevo
Beiträge: 268
Registriert: 08.12.2010 20:02:56
Lieblings-Spot: Ham
Wohnort: Moskau

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von Sheremetyevo »

Ich gebe Dir Recht, dass eine Verlängerung bzw. Dreieckskurs nicht in das bisherige Konzept von TG paßt; Nonstop wäre natürlich auch viel besser :D . Ich wollte damit auch nur gesagt haben, dass eine Verlängerung des Kopenhagen-Kurses grundsätzlich eine preiswerte Möglichkeit wäre, eine Verbindung ab HAM nach BKK aufzubauen und damit vielleicht auch die Verantwortlichen des Flughafens hierüber mal aktiv nachdenken sollten. An eine Verlagerung der FRA oder MUC-Dienste glaube ich allerdings nicht; auch halte ich HAM als mögliche zusätzliche TG-Destination für wahrscheinlicher als BER, da ich ab HAM mehr Business-Potential (insbesondere unter Berücksichtigung von Umsteige-Verbindungen über BKK nach z.B. nach SIN oder HKG) sehe.
Benutzeravatar
FUAirliner
Beiträge: 1540
Registriert: 08.11.2005 10:39:33
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von FUAirliner »

Eine Verlängerung des CPH-Kurses ohne größere Kosten (d. h. ohne Steigerung der Frequenz) würde aber auch eine Reduzierung der Kapazität ex CPH bedeuten - ob das im Kontext Emirates ein so kluger Schachzug ist, weiß ich nicht.

Generell ist zu anzumerken, dass EK mit seinen zwei täglichen Kursen in HAM eine hohe Markteintrittsbarriere für Langstecken in den Mittleren und Fernen Osten geschaffen hat. Diese Flexibilität kann keine andere Airline (außer vielleicht Star Alliance via FRA/MUC) bieten, da muss dann mit anderen Dingen gepunktet werden. Dieses Thema wird m. E. in der Diskussion ohnehin nicht ausreichend gewürdigt - oder glaubt wirklich jemand, dass die Auslastung der MU-Kurse nur an der fehlenden Werbung liegt? Andere Airlines bieten teilweise mehrere Verbindungen pro Tag nach Shanghai (mit einmal umsteigen) an, die zeitlich keinen Nachteil gegenüber dem Direktflug bringen. Mich würde mal interessieren, wie sich die Zahl der Langstreckenpassagiere für die Star Alliance ex HAM seit dem Einstieg von EK in den Hamburger Markt entwickelt hat

Aus o. g. Gründen halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass in den nächsten Jahren eine große asiatische Airline HAM anfliegen wird - eher kann ich mir hier eine weitere bzw. andere chinesische Gesellschaft oder eine Charterkette vorstellen.
Sheremetyevo
Beiträge: 268
Registriert: 08.12.2010 20:02:56
Lieblings-Spot: Ham
Wohnort: Moskau

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von Sheremetyevo »

Eine Verlängerung des CPH-Kurses ohne größere Kosten (d. h. ohne Steigerung der Frequenz) würde aber auch eine Reduzierung der Kapazität ex CPH bedeuten - ob das im Kontext Emirates ein so kluger Schachzug ist, weiß ich nicht.
TG hat die Kapazität nach CPH erst vor einigen Monaten um über 40% durch die Einführung von drei zusätzlichen wöchentlichen Flüge (von 7 auf 10) erhöht. Auch spricht m.E. nichts gegen eine weitere Erhöhung der Kapazität ab CPH bei Einführung einer Verlängerung nach HAM, z.B. auf 2x täglich.
Generell ist zu anzumerken, dass EK mit seinen zwei täglichen Kursen in HAM eine hohe Markteintrittsbarriere für Langstecken in den Mittleren und Fernen Osten geschaffen hat. Diese Flexibilität kann keine andere Airline (außer vielleicht Star Alliance via FRA/MUC) bieten, da muss dann mit anderen Dingen gepunktet werden. Dieses Thema wird m. E. in der Diskussion ohnehin nicht ausreichend gewürdigt - oder glaubt wirklich jemand, dass die Auslastung der MU-Kurse nur an der fehlenden Werbung liegt? Andere Airlines bieten teilweise mehrere Verbindungen pro Tag nach Shanghai (mit einmal umsteigen) an, die zeitlich keinen Nachteil gegenüber dem Direktflug bringen.


Sicherlich hat EK die Eintrittsbarrieren erhöht, aber gerade nach Thailand/Südostasien hätte ein Direktflug mit TG deutliche Vorteile gegenüber EK (kürzere Flugzeit, Wegfall des lästigen nächtlichen Stops in DXB, Mitgliedschaft in der Star Alliance). Ähnliches trifft auf den Vergleich mit der MU-Verbindung zu. TG hat das bessere Produkt, eventuell einige Zusteiger durch LH, ein Routing HAM-CPH-BKK beinhaltet auch kein backtracking wie bei HAM-FRA-PVG etc. Allerdings gebe ich Dir natürlich recht, daß der Erfolg einer TG-Verbindung von einer ausreichenden Frequenz abhängen würde, d.h. mindestens 3-4x wöchentlich, besser täglich ist erforderlich.
salama
Beiträge: 85
Registriert: 03.08.2010 21:16:49
Lieblings-Spot: Ham

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von salama »

Ich hoffe mal das das jetzt der richtige Thread für diesen Artikel ist und ich nicht gleich wieder Beleidigungen ertragen muss...

http://www.abendblatt.de/wirtschaft/art ... hafen.html" target="_blank

Hört sich für mich so an als wenn man mit dem "Luftfahrtexperten" Cord Schellenberg vor der Einführung des Fluges EY AUH - DUS gesprochen hat...
Wie auch immer - vllt hat er ja Recht und es gibt tatsächlich Chancen auf einen Direktflug mit Etihad nach Abu Dhabi. Oder A380 nach Dubai...

LG
salama
Beiträge: 85
Registriert: 03.08.2010 21:16:49
Lieblings-Spot: Ham

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von salama »

Wobei Etihad laut diesem Artikel wohl erstmal Berlin auf dem Schirm hat als Hamburg - was ja auch Sinn macht. Solange Emirates nicht nach Berlin darf, hat Etihad alle Zeit der Welt sich dort breit zu machen. Für Emirates würde es dann verdammt schwer werden Etihad zu verdrängen (wenn Sie ihre Landerechte denn irgendwann bekommen, aber davon gehe ich aus).
Und es wäre das erste mal in der Geschichte der Luftfahrt, dass Etihat eine große Metropole vor Emirates anfliegt (ich weiß; Berlin ist arm, hat im gegensatz zu Hamburg keine Wirtschaft usw... Aber ich denke hier gehts mehr ums Prestige).

Warum also in Hamburg mit EK aufnehmen, wenn Berlin ein unbeschriebenes Blatt ist?


http://www.n-tv.de/wirtschaft/Alb-traum ... 17296.html" target="_blank
Benutzeravatar
Timur
Beiträge: 1090
Registriert: 01.01.2008 19:38:27
Lieblings-Spot: HAM
Wohnort: Exakt unter Landeanflug 33, 9km vor Aufsetzpunkt

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von Timur »

Berlin ist, was die Golf-Region angeht, kein unbeschriebenes Blatt. Zwar fliegt EK nicht dorthin, aber Qatar Airways ist schon seit einiger Zeit präsent. Allerdings nur mit A320, was entweder bedeutet, dass Qatar Airways als Umsteige-Airline nicht so attraktiv ist, oder das Berlin einfach nicht so viel Potenzial für diese Region bietet.
nilsw
Beiträge: 400
Registriert: 06.12.2007 19:03:58
Lieblings-Spot: FRA
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von nilsw »

Auch wenn das wohl nicht soo ausschlaggebend ist, muss man ja auch erwähnen, dass Berlin ja auch Direktverbindungen nach Fernost bietet (AB nach BKK und Hainan nach Peking)
Benutzeravatar
paraglider
Beiträge: 4970
Registriert: 13.02.2010 15:31:50
Lieblings-Spot: MNL
Wohnort: nicht so weit weg vom HAM-Airport

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von paraglider »

Timur hat geschrieben:... Qatar Airways ... Allerdings nur mit A320, was entweder bedeutet, dass Qatar Airways als Umsteige-Airline nicht so attraktiv ist, oder das Berlin einfach nicht so viel Potenzial für diese Region bietet.
Da dürfte wohl eher ersteres der Fall sein. Die Anschlussmöglichkeiten ab Doha sind sicherlich nicht vergleichbar mit denen ex Dubai. Da aber auch Etihad mit dem Hub in Abeldabel (derzeit) nicht ansatzweise über ein vergleichbares Angebot wie Emirates verfügt, kann man es doch nachvollziehen, wenn Etihad zunächst einmal dort wildert, wo der unmittelbare Konkurrent nicht am Start ist. Andernfalls müsste man wohl mit zu vielen preislichen Eingeständnissen in den Wettbewerb gehen.
Bild

In Köln muss man sich sogar das Bier schön trinken!
flieg wech
Beiträge: 1076
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von flieg wech »

Etihad gehoert wie EK zu den VAE und damit darf Etihad, da man mit DUS, MUC und FRA anfliegt und HAM ja in 2006 als 4. Ziel dazugenommen wurde, seinerseits eben nicht HAM anfliegen, sondern nunmehr im Rahmen der Ausnahmegenehmigung ein 4. Ziel anfliegen ausser HAM.

Qatar hat seine Rechte erst vor einem Jahr erneuert und wird sich auf zusaetzliche Frequenzen ab FRA und MUC begrenzen und eben Stuttgart unabhaengig davon, dass man als Star Anhang Zubringer ab HAM organisieren kann mit DLH.

Es ist ausserdem zu sehen, dass TK ja auch noch bis zu 3x tgl in HAM anrueckt und zusammen mit EK ist sind das schon an die 1000 Plaetze jeden Tag je Richtung.

also, ausserdem einem asiatischen Carrier sehe ich in den naechsten Jahren nichts und das auch nur, um sich als Star Alliance gegen Emirates zu positionieren.
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von jannemann »

Etihad gehoert wie EK zu den VAE und damit darf Etihad, da man mit DUS, MUC und FRA anfliegt und HAM ja in 2006 als 4. Ziel dazugenommen wurde, seinerseits eben nicht HAM anfliegen, sondern nunmehr im Rahmen der Ausnahmegenehmigung ein 4. Ziel anfliegen ausser HAM.
kann mir mal jemand den Sinn dieses Satzes erklären :?
vG
J
Alster68
Beiträge: 383
Registriert: 19.09.2007 12:33:59
Wohnort: Altenkirchen/Westerwald

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von Alster68 »

jannemann hat geschrieben:kann mir mal jemand den Sinn dieses Satzes erklären
vG
J
Die Art und Weise wie Du hier andere Foren-Mitglieder an den Pranger stellst, ist (leider) beispielhaft.
Da hilft auch kein smiley mehr.....

Schönen Abend noch.

Thorsten

Im übrigen habe ich die Aussage von fliech wech verstanden.
jannemann
Beiträge: 6357
Registriert: 09.11.2005 10:34:56
Lieblings-Spot: EDDH

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von jannemann »

alster68,
Dir auch ein Frohes Neues Jahr. :D
Was für ein Pranger ? Lies doch mal selbst. Mir ist nicht klar, ob nun EY oder EK gemeint ist. Stell Dir vor es gibt auch Dinge die man ohne ironie posten kann.
Im übrigen habe ich die Aussage von fliech wech verstanden.
Könntest du mich dann ein wenig erhellen ?

Alles Gute für 2012
J
flieg wech
Beiträge: 1076
Registriert: 07.09.2006 16:19:36

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von flieg wech »

also, die UAE koennen in Deutschland mit ihren Airlines 3 Airports anfliegen und haben 5. Rechte, wenn sie mit der gleichen Flugnummer weiterfliegen (siehe EK 205/206 DXB-HAM-JFK)
2006 erhielten die UAE zusaetzlich einen 4. Standort und EK hatte sich damals fuer HAM entschieden. Sollte ein weiterer UAE Carrier wie Etihad seinerseits mehr als 3 Standorte (z.Zt. FRA, MUC und DUS) anfliegen, dann duerfen dies auch tun, nur eben HAM nicht (und das ist Inhalt der Ausnahmeregel, mit Logik hat das also nichts zu tun, leider aus Hamburger Sicht). Und da Etihad mit AB verbunden sind mittlerweile, kann man davon ausgehen, dass Etihas schon deshalb eher BER anfliegen wird schon aus diesem Grund.

Und an den Pranger fuehle ich mich nicht gestellt, zumal wenn der Grundsatz gilt, wer austeilt, der muss auch einstecken koennen.
Alster68
Beiträge: 383
Registriert: 19.09.2007 12:33:59
Wohnort: Altenkirchen/Westerwald

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von Alster68 »

Da Emirates bereits MUC, DUS, FRA und HAM anfliegt, darf Etihad als viertes Ziel in Deutschland keines der genannten
zusätzlich mehr anfliegen.
Ob das nun sachlich stimmt kann ich nicht sagen - aber sinngemäß kam das bei mir absolut rüber...

Frohes Neues Jahr, Jan! Nix für ungut :)

Grüße

Thorsten
Stubenfliege
Beiträge: 114
Registriert: 17.05.2008 14:15:35
Wohnort: Hamburg

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von Stubenfliege »

flieg wech hat geschrieben:also, die UAE koennen in Deutschland mit ihren Airlines 3 Airports anfliegen und haben 5. Rechte, wenn sie mit der gleichen Flugnummer weiterfliegen (siehe EK 205/206 DXB-HAM-JFK)
2006 erhielten die UAE zusaetzlich einen 4. Standort und EK hatte sich damals fuer HAM entschieden. Sollte ein weiterer UAE Carrier wie Etihad seinerseits mehr als 3 Standorte (z.Zt. FRA, MUC und DUS) anfliegen, dann duerfen dies auch tun, nur eben HAM nicht (und das ist Inhalt der Ausnahmeregel, mit Logik hat das also nichts zu tun, leider aus Hamburger Sicht). Und da Etihad mit AB verbunden sind mittlerweile, kann man davon ausgehen, dass Etihas schon deshalb eher BER anfliegen wird schon aus diesem Grund.
Hallo.

Ich hatte es im ersten Anlauf auch nicht verstanden, ehrlich gesagt. Aber jetzt, vielen Dank für die Erklärung.

Grüße,
Stubenfliege
What goes up, must come down.
salama
Beiträge: 85
Registriert: 03.08.2010 21:16:49
Lieblings-Spot: Ham

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von salama »

Die Ausnahmeregel besagt also, dass Airlines aus den UAE zwar einen vierten deutschen Standort anfliegen dürfen, dieser aber nicht schon im Streckennetz einer anderen Airlines aus den UAE eingebunden sein darf...

Also müsste EY eine bisherige Destination streichen (FRA, MUC, DUS - was aber bestimmt nicht passieren wird), oder sie müssen darauf hoffen, dass die deutschen Behörden aufgrund des Air Berlin Einkaufs gnädig sind und diese Ausnahmeregel auflockern. Andernfalls wäre ein direktflug AUH - HAM nicht möglich.
Ist das wirklich euer Ernst? Wie bescheuert ist das denn?

Dann frage ich mich aber ernsthaft, warum der sogenannte "Hamburger Luttfahrtexperte" des Hamburger Abendblatts diese Einschränkung nicht kennt! Ist ja lächerlich was die Presse da mal wieder veröffentlicht...
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5150
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von DC1030 »

Ich könnte mir gut vorstellen, dass Etihad diesen oder nächsten Sommer Air Berlin A330er von Hamburg nach Abu Dhabi fliegen lässt, um Emirates Kunden abzuluchsen. Wäre doch ne gute Lösung, ohne lange um Verkehrsrechte zu betteln. Immerhin scheint Hamburg für die Golf Airlines nicht uniteressant zu sein, wenn täglich 2 Widebodys proppe voll sind! Wie steht Ihr dazu? Ist das realistisch?
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/N, A321-1/2/N/NX, A330-3/9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/4/7/8/9/9ER/MAX8, B744, B757-2/3, B763, B773, B787-8/9/10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
Sheremetyevo
Beiträge: 268
Registriert: 08.12.2010 20:02:56
Lieblings-Spot: Ham
Wohnort: Moskau

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von Sheremetyevo »

DC1030 hat geschrieben:Ich könnte mir gut vorstellen, dass Etihad diesen oder nächsten Sommer Air Berlin A330er von Hamburg nach Abu Dhabi fliegen lässt, um Emirates Kunden abzuluchsen. Wäre doch ne gute Lösung, ohne lange um Verkehrsrechte zu betteln. Immerhin scheint Hamburg für die Golf Airlines nicht uniteressant zu sein, wenn täglich 2 Widebodys proppe voll sind! Wie steht Ihr dazu? Ist das realistisch?
Sind die tatsächlich proppenvoll? Die Destatis-Zahlen für Oktober, geschweige denn von November 2011 liegen immer noch nicht vor.

Unabhängig davon: Könnte EY Hamburg nicht selbst anfliegen? Ich weiss, dass dieses Thema bereits unzählige Male in diversen Foren diskutiert wurde, aber die Ausagen sind recht unterschiedlich. Die einen sagen, dass Airlines aus den U.A.E. neben FRA, MUC und DUS nur noch HAM anfliegen dürften, sofern die Aussnahme, welche EK vom Luftfahrtministerium gewährt wurde, auch für anderen U.A.E. gewährt würde. Andere Foristen kommen zu einem ganz anderen Schluß: nach deren Meinung könnte eine Ausnahme für einen anderen Flughafen in D eventuell gewährt werden, aber eben nicht für HAM (scheint mir allerdings nicht sehr logisch). Kann jemand mit Fachwissen über das Luftverkehrsabkommen D-U.A.E. weiterhelfen?
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5150
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von DC1030 »

Sheremetyevo hat geschrieben:Sind die tatsächlich proppenvoll? Die Destatis-Zahlen für Oktober, geschweige denn von November 2011 liegen immer noch nicht vor.
So oft wie Abends ne 300er T7 eingesetzt wird, gehe ich da einfach mal ganz frech von aus :wink: Und ich denke bei einer Beteiligung von gut 29% an Air Berlin wird sich Etihad auch etwas dabei gedacht haben. Die werden ihr Deutschland Engagement deutlich ausweiten. Ob nun unter eigener Marke oder mit Air Berlin ist ja Schnuppe
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/N, A321-1/2/N/NX, A330-3/9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/4/7/8/9/9ER/MAX8, B744, B757-2/3, B763, B773, B787-8/9/10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
Stubenfliege
Beiträge: 114
Registriert: 17.05.2008 14:15:35
Wohnort: Hamburg

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von Stubenfliege »

Hallo zusammen.

Auch wenn die im Flight betriebene "Kaffeesatzleserei" mit Hamburg nur indirekt zu tun hat (und zu dem Ergebnis kommt, das sich in HAM erstmal nichts ändert), so wirft es doch ein interessantes Licht darauf, wie Emirates Routenplanung für 2012 aussehen könntet:

http://www.flightglobal.com/blogs/the-n ... ly-to.html" target="_blank" target="_blank" target="_blank

Grüße,

Stubenfliege
What goes up, must come down.
Benutzeravatar
Felipe Garcia
Beiträge: 2103
Registriert: 10.02.2007 00:01:24
Lieblings-Spot: KJFK
Wohnort: Groß Borstel - fast am RWY 05/23 *fg* / Hamburg <-> Hannover <-> HAJ

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von Felipe Garcia »

Hierzu mal eine Frage: Ist schon irgendwas zu Planungen EKs in Hamburg bekannt? (gerne auch was rein spekulatives, was nicht mit dem Upgrade auf A388 auf EK 059/060 zu tun hat)
Bild

Bild
Benutzeravatar
DC1030
Beiträge: 5150
Registriert: 29.08.2011 22:08:43
Lieblings-Spot: JSI
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Kontaktdaten:

Re: Spekulationen & Gerüchte

Beitrag von DC1030 »

Felipe Garcia hat geschrieben:Hierzu mal eine Frage: Ist schon irgendwas zu Planungen EKs in Hamburg bekannt? (gerne auch was rein spekulatives, was nicht mit dem Upgrade auf A388 auf EK 059/060 zu tun hat)
Was soll denn da noch kommen? Ne dritte tägliche Verbindung? Außer irgendwann vielleicht mal nen A380 geht doch da nix mehr, oder sehe ich das falsch?
Gruß, Thomas

Bild

Geflogen mit:
A306, A319, A320-2/N, A321-1/2/N/NX, A330-3/9, A359, A220, A380, ATR72-5/-6, AN-24, B737-3/4/7/8/9/9ER/MAX8, B744, B757-2/3, B763, B773, B787-8/9/10, CRJ9, DC10, DHC8-1/3/4, EMB 120/170/19X, F100, MD11, YAK-40 u.a.
Antworten