http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfah ... n.8017.htm
Ebenfalls Flugrevue. Hm....

Moderatoren: smitty, HAM-Moderatoren
Wie weiter oben zu lesen ist, ist die MSN48 bereits verkauft. Somit liegt es auch in Lufthansas Verantwortung ein Triebwerk zu tauschenLinie 9 hat geschrieben:Schraubt LHT selbst, weil die die Techniker haben und die von Airbus in Toulouse sitzen?
Hm, das ist hier eher so, als ob du deinem Autohändler ein Radio in die Hand drückst, das er für dich einbauen soll.Linie 9 hat geschrieben:Wenn ich mir einen Learjet kaufe und ein Triebwerk zickt noch auf dem Hof, dann schwitzt der Händler/Hersteller und nicht ich.
Vorsicht, dies ist eine Sonder 145er LizenzMichael hat geschrieben:Airbus ist auch ein EASA Part 145 Betrieb...in Hamburg u.a. für A380 Maschinen.